Softtail-Posen und Hardtail-Posen sind häufig verwendete Schwimmkörper zum Angeln und unterscheiden sich offensichtlich hinsichtlich Material, Empfindlichkeit und Verwendung.
Zunächst einmal besteht der Schwanz der Softtail-Pose meist aus weichem Material wie Gummi oder weichem Kunststoff. Dieses Softtail-Design macht die Pose flexibler und ermöglicht es ihr, subtile Veränderungen der Wasserströmungen oder Fischbisse besser zu erfassen. Dank ihrer hohen Sensibilität kann die Softtail-Pose schneller und präziser auf die Dynamik der Angelposition reagieren und eignet sich besser für empfindliche Fische.
Im Gegensatz dazu besteht der Schwanz eines Hardtails aus Hartplastik oder Holz. Dieses Material verleiht dem Schwimmer eine hohe Tragfähigkeit und ermöglicht das Tragen schwerer Angelgeräte oder Köder. Das Design des Hardtail-Drifts ist zudem relativ einfach und bequemer in der Handhabung. Aufgrund des harten Schwanzes ist die Empfindlichkeit des Hardtail-Drifts jedoch relativ gering, was bei einigen hartnäckigen Fischarten zu einer langsamen Reaktion auf Änderungen der Angelposition führen kann.
Darüber hinaus erfordern Softtail-Schwimmer im Gebrauch oft eine Baugruppe mit größerem Auftrieb, um den Schwimmeffekt zu gewährleisten. Aufgrund der Materialeigenschaften ist der Auftrieb des Hardtail-Schwimmers jedoch relativ gering und es ist eine geringe Schwimmkraft erforderlich, um den Schwimmzustand bei der Verwendung aufrechtzuerhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es hinsichtlich Material, Empfindlichkeit und Verwendung deutliche Unterschiede zwischen Softtail- und Hardtail-Drifts gibt. Fischer können je nach ihren tatsächlichen Bedürfnissen und Fischeigenschaften ein geeignetes Schwimmgerät auswählen, um bessere Angelergebnisse zu erzielen.
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2023